Payload (F.U.’s) | A7 – One Big Crowd – NYC | Dec 6 2008

Autor: Souste @ Montag, 4 Januar, 2010 um 16:42 Uhr

Ich sach da mal nur YEEESSSS :)



Plastic Bertrand

Autor: Karl @ Donnerstag, 13 November, 2008 um 15:40 Uhr

Sein Hit „Ca Plane Pour Moi“ … muß man gesehen haben.

Quincy Punk Episode

Autor: Karl @ Sonntag, 14 September, 2008 um 22:51 Uhr

So sah man Punk bzw. Hardcore im Amerika der 80er aus der Sicht der großen TV Sender:

Lance Hahn gestorben

Autor: Karl @ Montag, 5 November, 2007 um 11:05 Uhr

Lance Hahn (J-Church/Cringer/Beck) ist am 21.10.2007 in Austin/Texas im Alter von nur 40 Jahren infolge seiner langjährigen Nierenerkrankung gestorben. Der gebürtige Hawaiianer spielte in so großartigen Bands wie Cringer und J-Church, hatte mit Honey Bear Records ein tolles Label und schrieb für das Maximum Rock’n’Roll. Zum Zeitpunkt seines Todes arbeitete er an einem Buch über Anarchopunk. Er hat uns viele zeitlose Songs hinterlassen und ich bin froh, ihn einmal live gesehen zu haben.

Lance Hahn

Wir werden ihn vermissen.

Nubs

Autor: Karl @ Samstag, 3 November, 2007 um 8:34 Uhr

Irgendwer hatte mich letztens gefragt, ob ich die Nubs kenne. Ich kannte bis dahin nur die Coverversion von Fucked Up. Jetzt hab ich auch die Original Nubs Single von 1980 im Netz gefunden. Sind 2 tolle Punkrocksongs.

Crimson Ghost

Autor: Souste @ Montag, 8 Oktober, 2007 um 21:22 Uhr

Jeder der irgendwie mit Punkrock in Berührung kam kennt ihn, es ist wohl der prominenteste „Skull“ und bekanntestes „Logo“ einer Punkband – den Misfits. Selbst die heutigen Punkgirlies und -boys tragen Ihn als Patch, Shirt oder anderes …, wenn einige wissen dass er eigentlich von den Misfits kommt isses schon gut …, aber die wenigsten kennen seinen wahren Ursprung. Ich such gerne nach verschütteten Kults bei YouTube. Dabei stieß ich auf einen Trailer der Serie von 1945(!?) des „Crimson Ghost“. Kaum jemand weiß dass dieser Skull aus dieser Serie geklaut iss. Aber ich geb zu: Misfits ohne dieses Teil ist ja eigentlich mehr als unvorstellbar. Noch dazu ist es wirklich die witzigste Interpretation eins Skulls :).

Gorilla Biscuits

Autor: muffberta @ Dienstag, 2 Oktober, 2007 um 16:32 Uhr

heute abend…bin ja mal gespannt wie das wird…mit den alten herren

Enpunkt

Autor: Karl @ Samstag, 4 August, 2007 um 11:18 Uhr

Enpunkt

Der Enpunkt – seit nunmehr 21 Jahren ein fester Bestandteil der Punkszene in Deutschland.
Mit seinem kleinen, sehr unregelmäßig erscheinendem Heft (aktuelle Ausgabe ist Nr. 43 ) bereichert Klaus N. Frick die Punkrockgemeinde. Seit 2005 hat er auch einen Blog – Das Enpunkt Tagebuch . Hier gibt er seine Meinung zu Themen die ihn interessieren oder nerven zum Besten. Die Artikel sind natürlich kürzer gehalten als in der Printausgabe, allerdings ebenso amüsant verfasst.

Klaus N. Frick

Zudem gibt es noch die hoffnungslos veraltete Enpunkt Seite. Ältere Ausgaben der Printversion kann man bei ihm selbst (klaus.frick@vpm.de) bestellen.
Die besten Storys aus alten Ausgaben gibt es außerdem in dem Buch „Zwei Whiskey mit Neumann“, das im Thomas Tilsner Verlag, zu dem auch Speed Comics gehört (z.B. deutschsprachige Versionen von V für Vendetta, Preacher oder Sin City), veröffentlicht wurde.

Lesung JUZ Bingen

Seine beiden Romane „Vielen Dank, Peter Pank“ und „Chaos en France – Peter Pank in Avignon“, die beide über Jahre hinweg im Zap und im Ox zu lesen waren, erschienen im Berliner Archiv der Jugendkulturen.

P.S.: Der Flyer ist nicht aktuell!

Minor Threat, Detroit 1983

Autor: Souste @ Sonntag, 29 Juli, 2007 um 18:43 Uhr

Bin auf einen schönen Klassiker gestoßen. Zeitweise zeigt das Publikum wie Pogo denn jetzt gemacht wird :) 4 Songs von Minor Threat! Auf jeden Fall nen Blick wert! Ich war entzückt.

Unbenanntes Dokument