Autor: Karl @ Freitag, 28 Oktober, 2011 um 7:39 Uhr
…hab ich diesen Gästebucheintrag von Herrn Weiss:
Es handelt sich um eine Tribute Seite für Anton Maiden, einen schwedischen Iron Maiden Fan, der Karaoke Versionen auf Basis von Miditracks zum Besten gab. Sehr speziell das Ganze. Er wurde 2003 tot in seiner Wohnung aufgefunden. Wahrscheinlich beging er Selbstmord.
Auf der Seite gibt es einige seiner Iron Maiden Interpretationen zum Anhören.
Neulich auf dem Flohmarkt erstand ich die „Skateboard“ Single der Copains von 1977. Ich kaufte sie mir eigentlich nur wegen dem Cover und fand beim auflegen dann heraus , daß Frank Farian hinter diesen Machwerk steckt. Er hing sich an die damals aufkommende Skateboardwelle an und bediente sich beim Refrain bei einem anderen Interpreten, David Seville, der diese Melodie erstmals 1958 mit Witch Doctor zum Besten gab und 1960 zusammen mit den Chipmunks den Song noch einmal neu aufnahm.
Eine deutsche Version gab es von Benny, einem Zögling Farians.
Autor: Karl @ Samstag, 17 Oktober, 2009 um 17:28 Uhr
Auch die Schlagerfuzzis sprangen Ende der 70er auf den schnell rollenden Punkzug auf und veröffentlichten solche Machwerke wie die 7″ von einem „Bravo“-Boy.
Das unsägliche Machwerk kann man sich auch auf Youtube anhören.
Autor: Karl @ Dienstag, 21 April, 2009 um 9:16 Uhr
Gerade habe ich gelesen, daß Wenzel Storch – Deutschlands schrägster Filmemacher – ein Buch bei dem Ventil-Verlag veröffentlicht hat. Es heißt „Der Bulldozer Gottes“ und enthält sein gesamtes schriftstellerisches Werk.
Ich habe es noch nicht gelesen aber man kann gespannt sein, wenn man seine Filme kennt.
Diese erscheinen jetzt auch alle auf DVD bei Cinema Surreal. Den Anfang macht „Die Reise ins Glück“ (2004), der schon erhältlich ist und im Laufe dieses Jahres werden „Sommer der Liebe“ (1993) und „Der Glanz dieser Tage“ (1989) folgen. Weitere Infos über Wenzel Storch gibt es bei Wikipedia.
Bei deutschen Underground-Filmen wäre auch noch zu erwähnen, daß Freax eine neue DVD mit dem Titel „Freax oder stirb“ veröffentlicht haben, die man direkt von ihnen beziehen kann. Wenn man die älteren Sachen kennt, weiß man welches Niveau einen erwartet.
Man kann sie auch live erleben:
25.4.09 FRANKFURT, Raum 121, Mörfelder Landstrasse 121, Beginn 20 Uhr
RAUM 121
16.5.09 KÖLN, Filmklub 813, Hahnenstrasse 6, Beginn 20 Uhr
Filmclub 813
Autor: Karl @ Mittwoch, 3 Dezember, 2008 um 1:52 Uhr
Kurz vor Weihnachten noch eine Top Ten der besten Punksongs rund um Weihnachten, die ihr natürlich noch gerne ergänzen dürft.
1. Descendents – Christmas vacation
2. Ramones – Merry christmas
3. EA80 – It’s christmas
4. Fear – Fuck christmas
5. Lazy Cowgirls – Sock it to me Santa
6. Metal Mike – Deck the halls
7. Peter and the Test Tube Babies – I’m getting pissed for christmas
8. Life…but how to live it? – Christmastime
9. Sloppy Seconds – Hooray for Santa Claus
10.AOK – Knüppel aus dem Sack