HAPPY BIRTHDAY FU-FU!!!

Autor: weiss @ Freitag, 8 Februar, 2008 um 11:44 Uhr

MUFFI hatte am Mittwoch Geburtstag!

Dies nehme ich zum Anlaß, meinen ersten Beitrag in diesem wundervollen Blog zu schreiben und ihm nochmal im Namen aller herzlichst zu gratulieren!

Rock a Fu to you, alter Sack!

Kategorie IOHC | Kommentare (6)

Konzert – Update

Autor: Karl @ Donnerstag, 7 Februar, 2008 um 16:40 Uhr

ANTIDOTE, MONSTER SQUAD & GEWAPEND BETON AAK altes Stadion
Karlsruhe 17.02.2008

POLICE BASTARD [UK] w/ UK SUBS [UK] Au Frankfurt 20.02.2008

Die Strafe + Verbrannte Erde Record Release Show im JUZ Mannheim am 8.3.08

A.O.K. Club Havanna Lautern im Latertal 14.03.2008

THE LURKERS feat. TV Smith & Guitar Gangsters Nachtleben Frankfurt 24.04.2008

Sniffin‘ Glue 11.5.2008 im JUZ Mannheim

LIFE BUT HOW TO LIVE IT? 7. Juni 2008 in der Au in Frankfurt Begin 18:00

Die Strafe Record Release Konzert

Autor: Karl @ um 15:31 Uhr

Die Strafe

Plastic Bomb News und Konzertdaten

Autor: Karl @ Sonntag, 3 Februar, 2008 um 2:35 Uhr

Exklusiv

Autor: Karl @ Sonntag, 27 Januar, 2008 um 12:48 Uhr

Darauf hat die Welt gewartet: Die Plakate der ersten beiden Hatebreeders Konzerte.

Konzert Nr. 1 im Prisma (heißt jetzt Dääberkaste) am 26.12.1990

Konzert Nr.2 im Ritz (später Hot Rocks, dann 08/15, jetzt soweit ich weiß geschlossen) am 16.3.1991

Oi Polloi am 18.12.07 in Darmstadt

Autor: Karl @ um 12:31 Uhr

Am 18.12.07 spielten Oi Polloi in der Oettinger Villa, einem selbstverwalteten Jugendzentrum in Darmstadt. Da ich Oi Polloi trotz ihrer häufigen Touren immer verpasst hatte und ich noch nie in der Oettinger Villa war, konnte ich mir diesen Auftritt nicht entgehen lassen.

Weiterlesen/Alles sehen »

2008 – what will happen?

Autor: Souste @ Donnerstag, 17 Januar, 2008 um 10:44 Uhr

Da sonst gerade im Blog nix passiert, gibt es mal für die Gäste im Blog ein paar Randneuigkeiten.

Was ist geplant für 2008?

Die Arbeiten am neuen Proberaum sind soweit abgeschlossen und wir freuen uns auf die erste Probe. Konzerte sind bis jetzt so gut wie keine in Planung, das kann sich aber ändern. Defintiv geplant sind Aufnahmen, ungefähr 8 neuer und ein paar alter HB-Stücke. Lasst euch überraschen! Die neuen Stücke sind vielversprechend. Machen wir ne Platte? Bietet sich in diesem Zusammenhang an! Ein konkreter Zeitplan existiert nicht, aber alles passiert wie es unsere privaten und beruflichen Pflichten zulassen! Es wird in Sachen HB sicher ein interessantes Jahr!

Wir hauen rein! Ihr hoffentlich auch!

Ein frohes und dekadentes Fest

Autor: Souste @ Sonntag, 23 Dezember, 2007 um 12:12 Uhr

… Ho Ho lets go!

Bilder von Bölkterror

Autor: Souste @ Mittwoch, 19 Dezember, 2007 um 21:25 Uhr

Aufgrund eines Wasserschadens in meinem Büro und anschließendem Zwangsumzug in ein Notbüro, fand ich zufällig 3 Bilder von Idar-Obersteins dritter Punkband (jedenfalls hatten die vor eine zu werden :)). Schön sind die Bilder schon aus dem Grund weil „Pille“, der Bassist, kurz nach den Aufnahmen der Bilder seiner Leukämie erlag! Aus diesem Grund gebührt ihm nun die Ehre in der großen IOHC Database verewigt zu werden!

Nachtrag:
Die Besetzung war übrigens:
Pille: Bass
Keule: Mic
Ritter: Drums
Schnorres: Git

Ein wenig Nostalgie

Autor: Souste @ Montag, 10 Dezember, 2007 um 15:06 Uhr

Erik von COD war so nett mir mal das Plakat zum Konzert am 02.10.(93?) zu senden … Danke an Erik!!!

HB & COD

Soweit ich mich errinnern kann war es ein geiles Konzert (und auch das einzige mit 2 Gitarristen bei HB((Jeglorz))), wenn man sich nicht von der schlechten Soundquali des hier erhältlichen Videos täuschen läßt. Ich glaub der Sound war ganz gut!

Ein Hatebreeders Lied für die Welt

Autor: Karl @ Samstag, 24 November, 2007 um 10:49 Uhr

Ich hab mal Neue Führer digitalisiert.

Hatebreeders – Neue Führer

Record Collectors are pretentious Assholes

Autor: Karl @ Mittwoch, 21 November, 2007 um 10:36 Uhr

Hallo Collectornerds! Ich bin im Netz auf eine sehr gute Seite zur Musiksammlungsverwaltung gestoßen. Bei Musik-Sammler.de kann man seine Sammlung bis ins Detail verwalten. Vorhandene Datensätze kann man übernehmen, was Zeit spart. Inklusive Tracklist, Coverupload und Forum, um z.B. Fehler zu melden oder um Unklarheiten zu beseitigen. Rechnerbasierte Programme zur Sammlungsverwaltung hab ich mehrere ausprobiert, doch keins war war annähernd so umfassend und gelungen wie dieses Onlineangebot. Ausserdem kostet es bis jetzt nichts. Nur etwas Arbeit für die Eingabe neuer Datensätze. Fehler werden deren bei Meldung ausserdem sehr schnell korrigiert. Ihr könnt eure Sammlung entweder nur für euch machen oder diese auch öffentlich machen.

Abschließend noch ein paar Datenbanken zum nachschlagen von Punk/Hardcoreschallplatten:
Flex Die Institution in Sachen US HC/Punk
Collectorscum mehrere Seiten, besonders gut die über American Punk
Punk-Disco Punk aus D/CH/A 1977-1984
Honkonggarden für rare alte Punksachen
punkmodpop viele Cover von alten Sachen
Kill from the heart Punk weltweit
Punk & Hardcore Record Sleeves Cover
Panx.net EP Cover
austrinken.com Viele komplette Discographien
allmusic.com kann man immer mal nachschauen
Discogs auch ne Sammlerseite, wird man manchmal fündig
rateyourmusic dito
Sehr hilfreich für Infos über die Platten und Cover sind auch Band- und Labelseiten, falls existent oder Wikipedia (die Englische Seite ist für UK/US Band logischerweise besser). Bei mp3-Blogs sind die Cover meist auch abgebildet.

und wieder einer…

Autor: muffberta @ Montag, 12 November, 2007 um 23:08 Uhr

diesmal netterweise die jubiläumsausgabe nr 5 als download weil es unzählige bilder sind…

jubiläumsausgabe 5

@ karl…lass mir mal den notausgang zukommen wo HERR benzel sich das erste mal mit dem correctness sucks leserbrief rumschlagen musste…hab ja nur die ausgabe 5, dann kommt die 9(?) und dann schon die 15… oder kuck ma das du die anderen raufgeladen bekommst…wäre dir sehr dankbar dafür…

Neuer Fundus!!!

Autor: muffberta @ Sonntag, 11 November, 2007 um 20:16 Uhr

heute hab ich teil 13 vom notausgang gefunden…ich war so frei ihn zu scannen und hier reinzusetzen…

BITTESCHÖN…NUR FÜR EUCH!!!

1

Weiterlesen/Alles sehen »

Lance Hahn gestorben

Autor: Karl @ Montag, 5 November, 2007 um 11:05 Uhr

Lance Hahn (J-Church/Cringer/Beck) ist am 21.10.2007 in Austin/Texas im Alter von nur 40 Jahren infolge seiner langjährigen Nierenerkrankung gestorben. Der gebürtige Hawaiianer spielte in so großartigen Bands wie Cringer und J-Church, hatte mit Honey Bear Records ein tolles Label und schrieb für das Maximum Rock’n’Roll. Zum Zeitpunkt seines Todes arbeitete er an einem Buch über Anarchopunk. Er hat uns viele zeitlose Songs hinterlassen und ich bin froh, ihn einmal live gesehen zu haben.

Lance Hahn

Wir werden ihn vermissen.

Born/Dead – Krasskepala – Ablärm in der Au

Autor: Karl @ um 10:09 Uhr

Hier ein paar Videos vom Konzert:

Und noch ein paar als Links:
Born/Dead 2/2
Krasskepala 1/2
Krasskepala 2/2
Ablärm

Unbenanntes Dokument